Barrierefreie Events 20150530_120438 fc Gudrun Jostes

Barrierefreie Events – von Anfang an ein Gewinn für alle

Veranstaltungen konzipieren und planen ist viel Arbeit. Sich mit weiteren Themen, wie z.B. Barrierefreiheit zu beschäftigen, erscheint deshalb vielen Eventplanern unmöglich. Die barrierefreien Aspekte von Beginn an in Konzeption und Projektmanagement einzubinden, geht mit dem 2-Phasen-Modell von events-barrierefrei.de.

Weiterlesen
Green Catering, (c) Rachel Park/unsplash.com

Umweltschutz im Kongressalltag – Green Catering im Rampenlicht

Neben Green Events wird auch Green Catering immer mehr zum Trendthema in der Eventbranche. Deshalb hat Teresa Mayr ihre ausgezeichnete Bachelorarbeit an der FHWien der WKW dem Thema gewidmet. Neben Vorteilen und Motiven fand die Autorin auch einige Hürden bei der Implementierung von Green Catering.

Weiterlesen
B2B Event Trend Report 2018, Foto: Elena de Soto/Unsplash

B2B Event Trend Report 2018 – die Top 10 Trends für die Eventbranche

Die Eventbranche verändert sich rasant und der Anspruch von Eventbesuchern steigt stetig. Deshalb müssen Events und deren Veranstalter deutlich mehr bieten, um zu begeistern. Bei erfolgreichen Events stehen Individualisierung, Personalisierung und ein ausgeprägter Erlebnischarakter im Mittelpunkt. Kombiniert mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung. Wer erfolgreiche Events veranstalten will, darf aktuelle Entwicklungen nicht verschlafen. Das machen die aktuellen EVENT-TRENDS 2018 von Event Company Opitz & Hasil deutlich.

Weiterlesen
Photo by Nataniel Susantoputra on Unsplash

Terrorismus bei Veranstaltungen – wie groß ist die Gefahr tatsächlich?

Die Angst vor Anschlägen mit terroristischem Hintergrund ist derzeit in unserem Alltag allgegenwärtig: sei es ein Attentat in öffentlichen Verkehrsmitteln wie beispielsweise der U-Bahn, in einem Flugzeug oder bei Veranstaltungen. Doch wie berechtigt ist die Sorge vor Anschlägen bei Events wirklich?

Weiterlesen
Wiener Rotes Kreuz - Competence Center Event Safety Management, ©WRK / KHD Dokuteam

3 Jahre Competence Center Event Safety Management des Wiener Roten Kreuzes

Seit 3 Jahren bietet das Competence Center Event Safety Management des Wiener Roten Kreuzes eine in Österreich einzigartige Ausbildung im Bereich Veranstaltungssicherheit. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen als Sanitätsdienstanbieter bei Veranstaltungen erkannte das Wiener Rote Kreuz den Bedarf, zusätzlich zur Sicherstellung der medizinischen Sicherheit, die Qualität und Sicherheit von Veranstaltungen österreichweit nachhaltig zu optimieren.

Weiterlesen
Sicherheitskonzept Martin Bardy / siflux

Sicherheitskonzept für Veranstaltungen

Die Sicherheit bei Veranstaltungen rückte in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Veranstaltern, Behörden und Besuchern. Das zentrale Dokument im Zuge der Sicherheitsplanung ist das mit den Behörden und Einsatzkräften abgestimmte Sicherheitskonzept. Dieser Beitrag behandelt daher die (Hinter)Gründe für die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes sowie die zu berücksichtigenden Inhalte und Methoden.

Weiterlesen
Lichtermacher 3D-Tracking - Theater an der Wien, ©Julian Pöschl

3D Projektions-Tracking – Innovation in der Veranstaltungstechnik

Mit Hilfe von 3D Tracking (räumliche Positionsbestimmung von Objekten) und Live-Projektionen auf sich bewegende Objekte lassen sich bei Veranstaltungen beeindruckende Effekte erzielen. Stefan Kuerzel von Lichtermacher erklärt wie die Technik dahinter funktioniert. Außerdem verdeutlicht er anhand von Projekten wie der Oper „Elegie für junge Liebende“ und dem Pioneers Festival wie es in der Praxis angewendet wird.

Weiterlesen