EVENTFEX: News- und Presseportal für die Eventbranche
Anzeige
Austrian Event Award 2020 (vlnr.): Matthias Fierlinger, Christoph Berndl, Ministerin Klaudia Tanner, Silvia Schneider, Walter Ilk, Foto: Kristian Bissuti
Die Preisträger des Austrian Event Award 2020 wurden in Vösendorf geehrt
Am 30. Juni fand die Verleihung des Austrian Event Award 2020 im Eventhotel Pyramide & Congress Center**** in Vösendorf statt. In neun Kategorien und mit sechs Sonderpreisen wurden insgesamt 33 Preisträger*innen gekürt. Veranstaltet wurde der Award bereits zum 24. Mal. Allerdings zum ersten Mal von Neoeigentümer Christoph Berndl gemeinsam mit der Eventwerkstatt, Ilk & Partner KG.
Darauf hatten alle sehnsüchtig gewartet: Nach mehr als einem Jahr im Coronamodus zelebrierte Österreichs Eventszene die Rückkehr zum Livebetrieb. Am 30. Juni 2021 versammelte sich das Who-is-who der rot-weiß-roten Livemarketing-Branche im Eventhotel Pyramide & Congress Center****, um die Gewinnerinnen und Gewinner der Austrian Event Awards 2020 hoch leben zu lassen.
Anzeige
Die 24. Austrian Event Award Show war ein besonderer Abend, an den sich alle Gäste noch lange zurück erinnern werden. Denn nach mehrfachen coronabedingten Verschiebungen war die Verleihung der Austrian Event Awards das erste prominent besetzte persönliche Get-together der Branche seit mehr als einem Jahr. Damit unterstrich der Austrian Event Award (AEA) einmal mehr seine wichtige Rolle als die angesehenste Community-Plattform für Österreichs Eventspezialistinnen und Spezialisten.
Die erfolgreichsten Preisträger*innen
Die erfolgreichsten Eventagenturen waren Ideal Live Marketing (1x Gold, 3x Silber), eventplan GmbH (1x Gold, 1x Silber) und Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. (3x Bronze). Sie durften den begehrten Austrian Event Award 2020 gleich mehrfach mit nach Hause nehmen. Die erfolgreichsten Veranstaltungen waren „200 Jahre Erste Bank und Sparkasse“ (Gold in der Kategorie Mitarbeiter-Events und Sonderpreis Best Supplier Performance für Concept Solutions Veranstaltungstechnik GmbH) und „Electric Love Festival 2019“ (Gold in der Kategorie Gesamtkommunikation und Sonderpreis Eventsicherheit für siflux – Crowd Safety Management). Dieses Jahr kann man auch einen erfolgreichsten Auftraggeber ausmachen, denn „DREI“ (Hutchison Drei Austria GmbH) hat mit den Events „Drei VIP Bodyguard“ Gold in der Kategorie Consumer-Events und mit „Drei Cleanup Day“ Silber in der Kategorie Corporate-Public-Events gewonnen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle auch von EVENTFEX an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
Wichtiges Signal voll Optimismus
Moderatorin Silvia Schneider mit AEA-Neoeigentümer Christoph Berndl, Foto: Kristian Bissuti
„Es war eine gute und richtige Entscheidung, die Award Show live durchzuführen. Obwohl keiner von uns in die Zukunft blicken kann, so waren wir doch optimistisch, dass es klappen wird. Auch wenn während der Planungsphase Liveveranstaltungen gänzlich untersagt waren, haben wir immer auf dieses Ziel hingearbeitet“, sagt AEA-Neoeigentümer Christoph Berndl.
„So etwas kann nur gelingen, wenn man ein super Team um sich weiß. Von ganzem Herzen danke ich dem gesamten Organisationsteam der EVENTWERKSTATT Ilk & Partner KG sowie allen Partnern, Sponsoren und den Mitgliedern unseres Advisory Boards für ihren tollen Einsatz und die Unterstützung unter diesen herausfordernden Bedingungen. Jetzt ist es mir besonders wichtig, dass wir alle gemeinsam dafür sorgen, dem Thema Livemarketing – gerne auch in neuen, digital-ergänzten Spielarten – wieder jenen Stellenwert in den Köpfen der Auftraggeberinnen und Auftraggeber zu geben, den es verdient. Dazu braucht es neben breiter Öffentlichkeit vor allem auch den Mut und die Bekenntnis zur Livebegegnung. Ich hoffe, dass wir dem Austrian Event Award 2020 unseren Teil dazu beitragen konnten. Wenn man sich die hohe Qualität der Einreichungen und der ausgezeichneten Eventkonzepte ansieht, wird klar, wie wichtig die Eventindustrie für ganz Österreich ist. Darauf können wir alle gemeinsam stolz sein.“
Award Show macht Lust auf das Live-Erlebnis
Violine Loop Artist Nina-Sofie, Foto: Kristian Bissuti
Für das entsprechende Award-Setting sorgte die Concept Solutions Veranstaltungstechnik GmbH, die den Veranstaltungssaal Europa 4 in eine glanzvolle Award-Arena verwandelte. Durch den Abend führte professionell und charmant Silvia Schneider. Besondere Begeisterung versprühte auch der Auftritt der 16-jährigen Nina-Sofie Berghammer, die mit ihrer Violin-Loop-Show alle in ihren Bann zog. Der Journey-Megahit „Don’t stop believin“ unterstrich zum großen Finale noch einmal musikalisch perfekt das Motto des Abends.
Nach der Award Show feierten Österreichs führende Event-Agenturen coronasicher mit ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern beim Gala-Dinner präsentiert von impacts Catering Solutions unter der 42 Meter hohen Glaspyramide. Insgesamt wurden in der 2020er-Ausgabe der Austrian Event Awards 33 Preisträgerinnen und Preisträger gekürt.
Gewinner und Kategorien Austrian Event Award 2020
Die Projekte konnten in neun Kategorien (Gold, Silber, Bronze) und sechs Sonderpreisen (6x Weiß) eingereicht werden.
Gesamtkommunikation (B2B, B2C, B2P)
Gesamtkampagne mit starkem Event-Anteil, diese kann auch durch mehrere Agenturen gemeinsam eingereicht werden (Zusammenspiel von zB. Event, Print, Plakat, PR, TV/Radio, Direct Mailing etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Electric Love Festival 2019 – 365 Tage Kommunikation
Revolution Event GmbH
Electric Love GmbH & Co KG
–
Silber
Starbucks Kaffee für zu Hause
IDEAL Live Marketing GmbH
Nestlé Österreich GmbH
UM PanMedia & influence.vision
Bronze
Houskapreis der B&C Privatstiftung
B&C Privatstiftung
B&C Privatstiftung
Emilie Kleinszig,
Martin Hötzeneder;
Gregor Hofbauer;
Concept Solutions Veranstaltungstechnik GmbH;
The Skills Group
Kongresse (B2B, B2C, P2P)
Einzureichen sind Kongresse, die der Wissensvermittlung, dem Networking, nicht aber vorrangig einer Produktpräsentation dienen (Corporate Event), und das Kongressformat innerhalb des Gesamtevents den klaren zeitlichen Schwerpunkt darstellt.
Inszenierung für geladene Kunden, wobei Image und Information von Unternehmen und deren Produkte im Vordergrund stehen (Produktpräsentation, Jubiläen, Eröffnung, Fund-Raising-Dinners, etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Schiffstaufe der HANSEATIC inspiration
Event Service RS GmbH
Hapag-Lloyd Cruises
CC Cruise Company
GmbH & Co KG
Silber
Ganz Wien am Bockanstich
IDEAL Live Marketing GmbH
Ottakringer Brauerei GmbH
–
Bronze
Drive-In-Sponsion 2020
FH CAMPUS 02
FH CAMPUS 02
tv-m television & media productions;
D-Two Stage & Light Creations;
Hartinger Consulting GmbH
Corporate-Public-Events (B2P)
Inzenierung für die Öffentlichkeit, wobei Image und Information von Unternehmen und deren Produkte im Vordergrund stehen (Tag der offenen Tür, Events im öffentlichen Raum, etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Antenne Housewarmingparty
Antenne Steiermark
Regionalradio GmbH & Co KG
My smart City Graz
strolzevents GmbH
Silber
Drei CleanUp Day
eventplan GmbH
Hutchison Drei Austria GmbH
österreichweite Tauchclubs
Bronze
Indian Girl
Lawine Torrèn
Bergbahnen Sölden
mediacreation
Mitarbeiter-Events (B2E)
Informationsvermittlung bzw. Motivation der Mitarbeiter steht hier im Mittelpunkt (Kick Offs, interne Jubiläen, Weihnachtsfeiern, etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Our Big Birthday Party –
200 Jahre Erste Bank und Sparkassen
ACTS Communication GmbH
ERSTE Group Bank AG
–
Silber
BAWAG P.S.K.
Sales Summit 2019
Event Service RS GmbH
BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft
–
Bronze
100 JAHRE RAUCH FRUCHTSÄFTE – #STARTUP1919
(f)acts Veranstaltungsmanagement GmbH
RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG
–
Consumer-Events (B2C)
Erlebniskommunikation mit dem Ziel der Absatzförderung oder Bekanntmachung von Konsumgütern, Dienstleistungen, etc., jeweils an den Endverbraucher gerichtet (Promotions, Guerilla Marketing, etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Drei VIP Bodyguard
eventplan GmbH
Hutchison Drei Austria GmbH
–
Silber
Land Rover Evoque Launch Event
indeed! Kommunikations- & Dienstleistungs GmbH
Jaguar Land Rover Austria GmbH
–
Bronze
Volkstheater & die Brandstifter
Demner, Merlicek & Bergmann / DMB.
Volkstheater Ges.m.b.H.
Werbehelden / Mara Media
Exhibition-Events (B2B,B2C,B2P)
Messeauftritte oder Ausstellungen, die Information und Image eines Unternehmens oder eines Produktes erlebnisorientiert kommunizieren (Messestände, Ausstellungen, Roadshows mit Ausstellungscharakter, etc.), wobei es sich bei der Gesamtveranstaltung um eine Messe/Ausstellung/Roadshow handeln muss, bei der sich viele verschiedene Unternehmen präsentieren.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Stringtelligence Ausstellung
Messewerkstatt GmbH
Thomastik-Infeld GmbH
–
Silber
60 Jahre KfV Roadshow
IDEAL Live Marketing GmbH
Kuratorium für Verkehrssicherheit
–
Bronze
JOMA – rethinking plastic
Demner, Merlicek & Bergmann / DMB.
Joma Kunststofftechnik GmbH
„EAT MY DEAR“ design – hornof & sturm og
Public Events Charity / Social / Cultural (P2P)
Events für die breite Öffentlichkeit, für Veranstalter aus dem Bereich z.B. Non-Profit, also öffentliche Institutionen, Interessensvertretungen, Vereine aber auch selbständige Unternehmen etc. (Kultur, Tourismus, Stadtmarketing, Charity, etc.).
MA 53 Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
–
Bronze
Wutbürger gesucht
Demner, Merlicek & Bergmann / DMB.
Volkstheater Ges.m.b.H.
Werbehelden / Mara Media
Public Events Sports (P2P, B2P)
Events für die breite Öffentlichkeit, Veranstalter aus dem öffentlichen Bereich, Interessensvertretungen, Vereinen, aber auch Unternehmen, jedoch mit überwiegend sportlichen Elementen (City-Marathons, Triathlon, Weltcupveranstaltungen, etc.).
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Gold
Steyr Challenge 2019 –
Die härtesten Jäger*innen der Alpen!
FPG Fusion Promotion GmbH
Steyr Arms GmbH
STARKL Film GmbH & Co.KG; MaxFun Sports GmbH
Silber
Raiffeisen Triathlon Gmunden 2020 unter COVID-19-Bedingungen
floro Veranstaltungen GmbH
floro – Sport & Events
Barbara Werner Grafik
Bronze
Restart Österreichische Fußball-Bundesliga
Österreichische Fußball-Bundesliga
Österreichische Fußball-Bundesliga
BLM Marketing und Event GmbH
Sonderpreis Best Supplier Performance
Dieser Preis richtet sich an Dienstleister der Eventbranche und zeichnet herausragende Teilleistungen im Rahmen eines Events aus. Beispiele: bauliche Leistungen (z.B.: Bühnenbild), Raumdesign (Möbel, Dekoration, etc.), Medienbespielung, Licht- und Sounddesign, Catering, etc.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Sonderpreis Weiß
200 Jahre Erste Bank und Sparkasse – Digital Tunnel
Concept Solutions Veranstaltungstechnik GmbH
ERSTE Group Bank AG mit ARGE Lackner & Spitz
Lichttapete
Sonderpreis Green Events
Green Events berücksichtigen während des gesamten Organisationsablaufes Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte. Dabei ist es unerheblich, ob es sich bei der Einreichung um ein Incentive, einen Kongress, ein Marketingevent bzw. um eine andere Form im Eventmarketing handelt. Wenn der Event bereits bei einer anderen Kategorie eingereicht wurde, kann er trotzdem zusätzlich für den Sonderpreis eingereicht werden.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Sonderpreis Weiß
Jahresauftakt der Österreichischen Post AG, Filialnetz- & Bank Kick Off 2020
Event Service RS GmbH
Österreichische Post AG
–
Sonderpreis Best Event-Location
Wir holen besondere Event – Räume, die sich mühelos den Anforderungen der jeweiligen Eventkonzepte anpassen, vor den Vorhang. Einreichen können nur österreichische Event-Locations. Bewertet werden räumliche Flexibilität, Ausstattung, Umweltbewusstsein, und Außergewöhnlichkeit der Location, jedoch kein Einzelevent.
Location
Eigentümer
Sonderpreis Weiß
Salzlager Hall in Tirol – Raum für Geschichten
HALLAG Kommunal GmbH in Zusammenarbeit mit Soulfood Kultur & Veranstaltungsmanagement
Sonderpreis Eventsicherheit
Hierfür können Sicherheitskonzepte aus allen Bereichen des Livemarketings eingereicht werden, vor allem auch COVID-19-Präventionskonzepte.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Sonderpreis Weiß
Sicherheitskonzept – Electric Love Festival 2019
siflux – Crowd Safety Management
Electric Love GmbH & Co KG
–
Sonderpreis Weiß
Biz 2020
n.b.s marketing & events GmbH
n.b.s marketing & events GmbH
n.b.s marketing & events GmbH
Sonderpreis Online-Events/-Messen/-Kongresse
Diese Kategorie umfasst Events in allen Bereichen des Livemarketings, die ausschließlich online stattfinden, d. h. ohne Gäste vor Ort in der Location.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Sonderpreis Weiß
Ringana Virtual Convention 2020
Habegger Gmbh
Ringana GmbH
Media Apparat GmbH;
Flave GmbH
Sonderpreis Hybrid-Events/-Messen/-Kongresse „sponsored by Coca-Cola“
Hierbei handelt es sich um Events in allen Bereichen des Livemarketings, die eine hybride Komponente enthalten. Das bedeutet, dass ein Teil der Gäste live vor Ort anwesend ist, der übrige Teil der Gäste online teilnimmt.
Eventtitel
Einreicher / Eventorganisator
Auftraggeber
Partneragentur
Sonderpreis Weiß
Nationalfeiertag 2020 „Wir schützen Österreich!“
Bundesministerium für Landesverteidigung
Bundesministerium für Landesverteidigung
GPK public GmbH;
Cayenne Marketingagentur GmbH;
CUT & COPY VideoFilmstudio GmbH;
clicksgefühle GmbH & Co KG
Jury des Austrian Event Award 2020
Die Jury des AUSTRIAN EVENT AWARD 2020 bestand aus 12 Eventmarketing-Verantwortlichen österreichischer Unternehmen, Leiter bedeutender Eventagenturen, Herausgeber sowie Chefredakteuren von Fachmedien oder führenden Kommunikationsfachleuten. Die Jury bewertete die Idee bzw. Strategie, das Konzept (ist ein „Roter Faden“ durchgängig?), die Umsetzung bzw. Zielerfüllung und den Gesamteindruck des Events.
Christoph Berndl, Chefredakteur Messe & Event Magazin, Moderator der Jurysitzung ohne Stimmrecht
Mag. Ivo J. Franschitz, Founder & Owner – ENITED Business Events GmbH, Vorstandsmitglied – emba – event marketing board austria
Georg Geczek, MBA, Gewerberechtlicher Geschäftsführer – Competence Center Event Safety Management Landesrettungskommandant-Stellvertreter – Österreichisches Rotes Kreuz/Landesverband Wien
Dipl. BW Bernhard Gily, Verlagsleiter, Gesellschafter und Prokurist medianet group GmbH
Prof. Rudolf John, Initiator & Organisator des Film- und Fernsehpreises ROMY (Kurier), Filmkritiker
Prof. (FH) Mag. Oliver Kitz, Ideengeber und Gründer – Hall of Fame des Österreichischen Events
Mag. Ute Kliemstein, Head of Group Communications – Greiner AG
Edgars Kuzmans, Partner & Creative Director – 3K MANAGEMENT
Ing. Paul Leitenmüller, CEO Opinion Leaders Network GmbH
Dr. Regina Preslmair, Expertin – Österreichisches Umweltzeichen für Green Meetings und Green Events/ Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologin
Prof. (FH) Mag. Harald Rametsteiner, Dozent & Lehrgangsleiter Digital Marketing/Eventmanagement (akad./MA) – Fachhochschule St.Pölten GmbH
Diplom-Volkswirt Thomas P. Scholz, Chefredakteur mep – Fachzeitschrift für Int. MICE-Business, Verlagshaus Gruber GmbH
Alle Informationen rund um den Award und die Verleihung finden Sie auf www.eventaward.at
Wie hat dir der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
Leverage agile frameworks to provide a robust synopsis for high level overviews. Iterative approaches to corporate strategy foster collaborative thinking to further the overall value proposition.
Leverage agile frameworks to provide a robust synopsis for high level overviews. Iterative approaches to corporate strategy foster collaborative thinking to further the overall value proposition.