beevent

Eventmanagement ist keine Sachbearbeitung – „beevent“ reduziert Kommunikationsaufwand um 80 %

News

Endlose E-Mails, ständige Telefonate, immer neue Detailabsprachen: Für viele Eventmanager:innen ist die Kommunikation mit Kunden zur Hauptarbeit geworden. Viele Locations setzen dabei immer noch auf Excel-Tabellen und Word-Dokumente, größere Häuser nutzen zwar PMS-Systeme – doch auch diese ersetzen nicht die direkte Kommunikation mit den Kunden. Das Ergebnis: unzählige Telefonate, Mail-Fluten und endlose Schleifen mit teilweise sehr „anstrengenden“ Kunden.

Mit beevent gibt es jetzt eine spezialisierte Lösung, die genau hier ansetzt: bis zu 80 % weniger Kommunikationsaufwand pro Veranstaltung. Statt E-Mail-Pingpong oder Excel-Chaos erhalten Kund:innen einen eigenen Zugang zu ihrer Veranstaltung über ein Online-Portal. Dort finden sie alle wichtigen Informationen, werden automatisch an Fristen erinnert und können direkt ihre Auswahl zu Speisen, Getränkepauschalen und weiteren Optionen treffen. Das Beste daran: Die Functions erstellen sich selbstständig.

Anzeige
Grand Hall Zollverein

Das Ergebnis: Eventmanager:innen haben wieder Zeit für das Wesentliche – großartige Event und mehr Zeit, um neue Events zu gewinnen. Gleichzeitig wird das Upselling in der Planung spürbar verbessert, da Kund:innen jederzeit alle Zusatzmöglichkeiten aktiv angeboten bekommen.

„Viele Locations akzeptieren den Kommunikationsmarathon als Normalität – doch das ist weder effizient noch zeitgemäß. Mit beevent übernehmen Kunden einen Großteil der Arbeit selbst, fühlen sich dabei aber sicher und bestens betreut. Für die Eventmanager bedeutet das: weniger Stress, bessere Work-Life-Balance und die Möglichkeit, mehr Veranstaltungen parallel durchzuführen – ohne zusätzliches Personal,“ erklärt Fabian Lau von beevent, der gleichzeitig auch Geschäftsführer des Spreespeichers in Berlin ist.

Von „anstrengenden“ Hochzeitskunden bis hin zu erfahrenen Corporate Planern und Eventagenturen – die Resonanz ist durchweg positiv. Alle schätzen es, dass beevent Struktur gibt, Sicherheit vermittelt und gleichzeitig Kontrolle über das eigene Event ermöglicht.

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und gestiegenen Personalkostenliefert beevent einen echten Wettbewerbsvorteil: Unternehmen steigern Effizienz, entlasten ihr Team und verbessern gleichzeitig die Kundenerfahrung.

Provokante Frage an die Branche:
Warum lassen wir hochqualifizierte Eventmanager:innen noch immer Sachbearbeitung machen und unzählige E-Mails beantworten, wenn es bereits ein Tool gibt, das 80 % dieser Arbeit übernehmen kann?

Kostenlose Demo?
Buchen Sie gerne einen kostenlosen Demo-Termin über www.beevent.app.

Über beevent

beevent ist die spezialisierte Software für die Kundenkommunikation in der Veranstaltungsplanung. Sie ersetzt endlose Telefonate, E-Mail-Fluten und unübersichtliche Excel-Sheets. Stattdessen führt beevent Kunden intuitiv durch die Planung, entlastet Eventmanager:innen und steigert durch konsequentes Upselling die Umsätze. Geeignet für Eventlocations, Hotels, Caterer sowie Corporate Planner und Agenturen.

Pressekontakt
Fabian Lau
beevent GmbH
+493091739433 
fabian@beevent.app
www.beevent.app

Bildquelle: beevent

Wie hat dir der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert