MEET GERMANY SUMMITS in Berlin, Bayern, Rhein-Main und NRW Auch 2023 setzt MEET GERMANY auf bewährte Destinationen und ein modulares Eventkonzept, bestehend aus dem Forum (Interaktionsformat und Ausstellung), Bustouren zu regionalen Location-Hotspots sowie die After-Work Networkingformate NIGHT & CLOSING. Das interaktive Konzept wird weiter verstärkt, so gibt es Experimentierflächen, auf denen Anbietende und Planende gezielt in den Dialog treten. Über das innovative Format “Warp Conference” erhalten die Teilnehmenden spannende Impulse von insgesamt 16 Dienstleistenden und erfahren in kurzweiligen Sessions, was andere Veranstaltungsplanende (Corporates, Verbände, Non-Profit-Organisationen und Eventagenturen) gerade bewegt. In Mini BarCamps geben Expert:innen spannende Impulse und gehen mit den Teilnehmenden wie Anbietenden in kleinen Gruppen in den direkten Austausch. Für die Interaktionen und Mini Barcamps wurden vier Themenfelder definiert und zahlreiche Expert:innen dafür gewonnen: # Diversity | Karin Ruppert & Doreen Biskup | She Means Community e.V., mit Gästen aus führenden Eventagenturen # Experience | Ralf Neugebauer | Unusual Thinkers & Dennis Tietz | easyCube # SocialSelling | Stijn Oude Vrielink | Venue Marketing # FutureEvents | Michelle Caroline Speth | Akademie der Zukunft, Diana Vespermann | meeting point Berlin, MEET GERMANY, mit Gästen aus Unternehmen und Vertreter:innen der Generation Z “Vom Reden ins Tun kommen! Das ist der Fokus, den wir bei den She Means Community Interaktionen auf den MEET GERMANY SUMMITS setzen. Wir beleuchten gemeinsam mit Vertreterinnen führender Agenturen praxisnah das Thema Diversity in der Veranstaltungsplanung. Pro Standort gibt es wertvolle How-to Tipps und Insights einer erfahrenen Agenturvertreterin. In einem co-kreativen Prozess erkunden wir gemeinsam mit den Summit-Gästen die Handlungsfelder und teilen am Ende der Veranstaltungsreihe Checklisten, Leitfäden und hilfreiches Hintergrundwissen. Ich freue mich sehr auf meine großartigen Gesprächspartnerinnen, allesamt Role Models, die durch ihr Wirken wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Branche geben!“, Karin Ruppert, Vorstandsvorsitzende von She Means Community e.V. Karin Ruppert & Doreen Biskup, She Means Community e.V. im Gespräch mit Heike Rose, Director Office Berlin, insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH (SUMMIT in Berlin) Brigitte Nussbaum, Founder & CEO, trendhouse event marketing GmbH (SUMMIT in München) Natascha Kneissl, Managing Director, Jazzunique GmbH (SUMMIT in Frankfurt) Claudia Köhler-Dams, Vice President – VOK DAMS worldwide (SUMMIT in Düsseldorf) Im Mini BarCamp von Stijn Oude Vrielink dreht sich alles um das Thema “Social Selling” und Verbesserung von Sichtbarkeit und Reichweite auf LinkedIn – hinsichtlich des eigenen Angebots als auch als Arbeitgebermarke. Denn auch hier findet aufgrund des akuten Fachkräftemangels ein Umdenken statt. Im Mini BarCamp “#FutureEvents – #Zukunft gestalten” – konzipiert von Diana Vespermann | meeting point Berlin und Michelle Caroline Speth | Akademie der Zukunft – steht das strategische Veranstaltungsmanagement im Fokus als Teil einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Innerhalb dieser fließen die Ziele aller Bereiche im Unternehmen (Marketing, Vertrieb, HR, Einkauf, GF) in die Eventplanung ein. “In diesem Jahr stehen unsere Summits im Zeichen des #Perspektivwechsels. Unsere Branche ist stetig im Wandel. Gefühlt werden wir dies immer bleiben – bedingt durch die äußeren Einflüsse, die technischen Entwicklungen und Möglichkeiten wie KI und Metaverse, den spürbaren Generationenwechsel bei jungen Mitarbeiter:innen, neue Formen der Arbeitsplatzgestaltung. Und durch den immerwährenden Hunger unserer Branche nach neuen Impulsen. Die Mini BarCamps intensivieren den Austausch von Wissen und Erfahrungen, diskutieren Fragestellungen und Lösungen. Und ermöglichen einen #Perspektivwechel.“, gibt Tanja Schramm, CEO MEET GERMANY, einen Ausblick auf die kommenden Summits. Termine: SUMMIT Berlin am 10. & 11. Mai 2023 SUMMIT Bayern am 5. & 6. Juli 2023 SUMMIT Rhein-Main am 30. & 31. August 2023 SUMMIT NRW am 8. & 9. November 2023 Infos & Anmeldung: https://meet-germany.network/events Frühbuchervorteil auf das reguläre Eintrittsticket bis sechs Wochen vor Veranstaltung. Als Fachbesuchende zugelassen sind Veranstaltungsplanende und Meeting Professionals, sowie Fach- und Führungskräfte aus Agenturen und Unternehmen mit Event, MICE & Marketing-Fokus. Für Pro, Premium und Superior Member des MEET GERMANY Netzwerks ist die Teilnahme als Fachbesuchende/r kostenfrei. Interessierte Anbietende und Destinationen können sich als Ausstellende oder Tourpartner bewerben. Kontakt: team@meet-germany.network #togetherwearestrong – Wir sind Dein Netzwerk mit Fokus auf Eventmanagement, Live-Kommunikation und Business Travel. MEET GERMANY und MEET EUROPE sind Brands der Event Destinations GmbH (mit Sitz in Berlin). Die MEET GERMANY Community bündelt als größtes Netzwerk im deutschsprachigen Raum Synergien von Veranstaltungsprofis. MEET EUROPE vernetzt europaweit und darüber hinaus. Unsere Branchen Community verbindet derzeit über 4.600 Partner aus mehr als 1.600 Firmen. Protagonisten aus der Veranstaltungswirtschaft, aus Destinationen sowie aus der MICE und Travel Branche werden ‘digilog’ auf interaktiven Veranstaltungen sowie via digitaler Plattform zielgerichtet vernetzt. Seit 2010 ist unsere Community feste Anlaufstelle für Veranstaltungsmacher, bündelt Wissen, Erfahrungen sowie Kontakte und stellt Experten, Trends, Innovationen und Best Practice Cases vor. Medienkontakt MEET GERMANY Kristin Wittmütz Head of Marketing M: +49 174 9092 186 M: kristin@meet-germany.network www.meet-germany.network Bildquelle: MEET GERMANY & Partner

MEET GERMANY stellt vierteilige Eventreihe 2023 vor.

#Perspektivwechsel durch Dialog Der interaktive Dialog zwischen Eventplanenden, Verantwortlichen aus Destinationen. Locations, Hotels und Eventdienstleistenden sowie das Ausprobieren von Tools & Methoden stehen ebenso im Fokus. Das B2B Netzwerk der Veranstaltungswirtschaft in der Region DACH bietet in 2023 auf vier Veranstaltungen in vier unterschiedlichen deutschen Event Destinationen Veranstaltungsplanenden wie Anbietenden eine Plattform zum Treffen & […]

Weiterlesen
Die VDVO ITB MICE Days starten heute

Die VDVO ITB MICE Days starten heute

Ciao Corona, Benvenuti ITB 2023! Die ITB ist wieder am Netz. Und das erstmals als reine Fachbesucher-Messe. Die „Verbraucher-Kirmes“ war längst nicht mehr zeitgemäß, die lange Messedauer und die damit verbundenen hohen Kosten für die Aussteller sind endlich Vergangenheit. Knackige 3 Tage dürften auch zunehmend Aussteller aus dem MICE-Segment anziehen.  Stark angezogen fühlte sich auch […]

Weiterlesen
ITB MICE Days stehen 2023 im Zeichen des digitalen Austauschs

ITB MICE Days stehen 2023 im Zeichen des digitalen Austauschs

Deutschlands größter Branchenverband für die Entscheider und Führungskräfte der Meeting- und Eventbranche ist auf der weltgrößten Reisemesse ITB Berlin und bringt namhafte Aussteller mit Unter dem Motto „Hybride Meetings und Co-kreative Sessions“ setzt der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO) als exklusiver MICE-Partner der ITB Berlin (7. bis 9. März 2023) ein deutliches Zeichen. Gerade in […]

Weiterlesen
BOE 2023

BOE 2023: Stimmungsbarometer kletterte auf Bestwerte für Leistungsshow, Stages & Networking

Mit dem Start ins neue Eventjahr zog die BOE INTERNATIONAL an zwei Messetagen vom 11. bis 12. Januar 2023 rund 9.000 Besucher in die Messe Dortmund. So konnten Anbieter aus allen Segmenten der Event-Industrie ihr Know-how in der Live-Kommunikation sowie dem MICE- und Business-Travel wieder einem großen Publikum vorstellen. Beim Rahmenprogramm mit zahlreichen fachlichen und […]

Weiterlesen
Neu! Cvent Produkt Demo-Webinar am 19. Januar 2023

Neu! Cvent Produkt Demo-Webinar am 19. Januar 2023

Cvent-Webinar: Erreichen Sie mehr Eventplaner mit atemberaubenden virtuellen Touren Beschleunigen Sie Buchungen Ihres Veranstaltungsraums, indem Sie Ihre Veranstaltungsfläche virtuell präsentieren. Cvent zeigt Ihnen, wie Sie mit Cvent Event Diagramming Grundrisse Ihrer Location maßstabsgetreu hochladen und in Echtzeit Ihren Interessenten demonstrieren, wie Ihr Veranstaltungsort die verschiedensten Anforderungen erfüllen kann. Führen Sie Besucher durch eine genaue 3D […]

Weiterlesen
BOE INTERNATIONAL eröffnet neues Eventjahr

BOE INTERNATIONAL eröffnet neues Eventjahr

Special Guests live on stage: Ex-Profifußballer und Markenbotschafter Rúrik Gíslason sowie Unternehmer Dr. Georg Kofler  Auf der BOE INTERNATIONAL vom 11. bis 12. Januar 2023 erleben Messebesucher ein kompaktes Ausstellerportfolio aus allen Segmenten der Eventbranche – von Marktführern bis hin zu Nischenanbietern für besondere Anforderungen. Darüber hinaus decken zahlreiche Vorträge, Panels, Interviews und Performances auf […]

Weiterlesen
2bdifferent kuratiert Sustain-Forum auf der BOE 2023

2bdifferent kuratiert Sustain-Forum auf der BOE 2023

Kreislaufwirtschaft rückt in den Fokus Das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft rückt beim Sustain-Forum am ersten Tag der Fachmesse BOE International in den Fokus. Die inhaltliche Verantwortung hat 2bdifferent übernommen – die führende Agentur für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft. Die BOE International findet am 11. und 12. Januar 2023 in der Messe Dortmund statt. Die Nachhaltigkeits-Spezialisten […]

Weiterlesen
Die Höhle der Löwen des VDVO und der Victoria Hochschule stand in Berlin!

Die Höhle der Löwen des VDVO und der Victoria Hochschule stand in Berlin!

Startups brauchen starke Partner und das ist bei Präsentations-Plattformen nicht anders. Folgerichtig haben sich die VICTORIA | Internationale Hochschule und der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. zusammengetan, um am 1.12.2022 in Berlin die besten Startups in der Veranstaltungsbranche zu prämieren. Ein sehr erfolgreiches VDVO-Format für Gründer-Präsentationen gibt es in Form von Captain MICE Future bereits seit […]

Weiterlesen
degefest e.V. mit großem Gemeinschaftsstand auf der BOE INTERNATIONAL!

degefest e.V. mit großem Gemeinschaftsstand auf der BOE INTERNATIONAL!

Start in das neue Veranstaltungsjahr mit aktuellem Branchenüberblick & Top-Rahmenprogramm Die BOE INTERNATIONAL geht vom 11. bis 12. Januar 2023 wieder in der Messe Dortmund an den Start und präsentiert ihre Kernkompetenzen in der Live-Kommunikation sowie dem MICE- und Business-Travel-Segment. Neben umfangreichen Informationen zu moderner Technik, Produkten, Locations und vielfältigen Dienstleistungsangeboten wird die etablierte Fachmesse […]

Weiterlesen