Konferenz in Profi-Hand, Foto: Habegger Austria

Konferenz in Profi-Hand – 5 Tipps vom Technik-Profi Habegger für professionelle Meetings

Besucher von Konferenzen und professionellen Meetings erwarten heutzutage einen professionellen Ablauf und eine moderne Infrastruktur. Projektleiter Philipp Berger von Habegger Austria gibt fünf Tipps, damit ihre Veranstaltung in guter Erinnerung bleibt.

Weiterlesen
Lehrgang Veranstaltungssicherheit, Foto: Hanny Naibaho / unsplash.com

Lehrgang für Veranstaltungssicherheit: fundierte Theorie trifft auf Praxiswissen

Im Lehrgang “Professional Certificate in Event Safety and Security Management” wird in fünf auch einzeln buchbaren Kursmodulen das Thema Veranstaltungssicherheit umfassend behandelt. Die Weiterbildung wird vom Competence Center Event Safety Management in Kooperation mit IBIT GmbH durchgeführt.

Weiterlesen

MQ Libelle – Gleichenfeier für neue Rooftop Location in Wien

Der Rohbau steht und das Dach ist fertiggestellt – aus diesem Anlass wurde gestern im Beisein von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Sektionschef Jürgen Meindl sowie MQ Direktor Christian Strasser die traditionelle Gleichenfeier begangen. Mit dem Bau der „MQ Libelle“ und der „MQ Terrasse“ bekommt das MuseumsQuartier Wien eine neue Attraktion. Die „MQ Terrasse“ wird bei freiem Eintritt und öffentlich zugänglich für alle einen der schönsten Ausblicke über die Wiener Innenstadt bieten. Mit der „MQ Libelle“ entsteht zudem ein neuer Raum für Kunst- und Kulturprojekte. Die Eröffnung wird im April 2020 stattfinden.

Weiterlesen

Break The Ice Forum – Europäische Eventveranstalter trafen sich im Pongau

In Werfenweng brach das Eis – und zwar zwischen den rund 60 internationalen Eventspezialisten, die sich am Wochenende im Salzburger Pongau zum renommierten „Break The Ice Forum“ getroffen haben. Dem Salzburg Convention Bureau gelang es trotz namhafter Mitbewerber, die Zusammenkunft hierher zu holen. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Belgier Matthieu Lagae. Der Gründer des Forums bringt regelmäßig einen ausgewählten Kreis von Entscheidungsträgern in Agenturen und Unternehmern aus der europäischen Meeting Industry zusammen. Im Mittelpunkt des dreitägigen Programms standen die Themen Nachhaltigkeit sowie „sanfte Mobilität“ bei Kongressen, Tagungen und Seminaren.

Weiterlesen